
Die Covid-19 Pandemie hat europäischen Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, neue Wege der Zusammenarbeit zu finden und dabei räumliche Distanzen zu überwinden. Infolgedessen entstanden verschiedene Arten von krisenbedingten Remote-/Hybrid-Arbeitssituationen. Um auf den während der Covid19-Pandemie gesammelten Erfahrungen mit hybrider Arbeit aufzubauen, zielt dieses Projekt auf die Entwicklung eines Post-Pandemie-Empowerment-Programms (PROSPER) für kleine und mittlere Unternehmen ab, in dessen Mittelpunkt gesundes hybrides Arbeiten steht.
Das Projekt wurde in Form einer strategischen Partnerschaft ins Leben gerufen, um ein neues Schulungskonzept zu entwerfen, zu entwickeln und umzusetzen, das auf die Bedürfnisse von KMU-Managern im Ausland zugeschnitten ist.
PROSPER ist eine Antwort auf die Bedürfnisse europäischer KMU-Manager, die ihre remote/hybrid arbeitenden Mitarbeiter effektiv verwalten und dabei ein Gleichgewicht zwischen digitaler Produktivität, Wohlbefinden und Integration herstellen wollen.
Die Pandemie hat zu einem Paradigmenwechsel im Management geführt, da die Zahl der Heimarbeitsplätze dramatisch gestiegen ist. Die Verlagerung auf hybride Arbeitsformen stellt jedoch sowohl die Führungskräfte als auch die Mitarbeiter vor Herausforderungen. Einerseits benötigen die Manager von heute auch die zwischenmenschlichen und beziehungsfördernden Fähigkeiten, um die traditionellen Managementtätigkeiten über digitale Schnittstellen auszuführen. Andererseits kann sich uneingeschränktes digitales Arbeiten negativ auf die geistige und körperliche Gesundheit der Mitarbeiter auswirken und zu digitalem Burnout und geringer Produktivität führen.
Wenn es Schulungsangebote und Bildungsressourcen zum Thema Remote Leadership gibt, richten sie sich in erster Linie an multinationale Konzerne. Da die KMU 99 % der Unternehmen ausmachen und 66 % der Europäer beschäftigen, wurde PROSPER sorgfältig auf die Bedürfnisse der europäischen KMU-Manager zugeschnitten und mit dem Fachwissen der Partner abgestimmt, die alle Anbieter von Berufsbildungsmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen sind.
Das Gesamtziel des Post Pandemic Empowerment Programmes (PROSPER) besteht darin, einen neuen Schulungsansatz zu konzipieren, zu entwickeln und umzusetzen, der KMU-Manager befähigt, ihre Rolle als Remote-Manager neu zu definieren und sicherzustellen, dass Remote-Mitarbeiter digitale Produktivität mit Wohlbefinden und Integration in Einklang bringen.
Mit PROSPER verfolgen wir folgende Ziele:
… Erstellung eines leicht verständlichem Leitfadens mit Hintergrundinformationen und praktischen Beispielen.
… Erstellung eines Online-Kurses, der den Lernenden Fernführungskompetenzen vermittelt und es ihnen ermöglicht, in ihrem bevorzugten Tempo zu lernen.
… Erstellung eines vollständigen Satzes von Ausbildungsmaterialien und Anleitungen für Ausbilder in Unternehmen und Berufsbildungsanbieter, um die betriebliche Ausbildung in verschiedenen Umgebungen durchzuführen.
How to lead team members in remote settings? Which leadership skills are needed to successfully manage remote teams? How to secure a balance between digital wellbeing and productivity in hybrid settings? The PROSPER Business Case gives answers to these questions and is tailor-made for the specific needs of small and medium size enterprises (SME) as it
The PROSPER Online Training is a user friendly modular E- Learning empowering managers of all levels by equipping them with remote leadership skills in order to manage remote workers effectively, It encompasses the following
The PROSPER Empowerment Programme is a set of Open Education Resources (OERs) that enable VET providers and individual business trainers to introduce structured, high-quality training to SMEs on healthy hybrid working. The OERs fall into three main categories: